Veranstaltungen

Startseite / Veranstaltungen

Januar

 

_____

Februar

 

_____

März

 

_____

April

_____

Mai

_____

Juni

_____

Juli

_____

August

keine Veranstaltung

September

MI, 20. September 2023, 10.00 – 17.00 Uhr
LANGNAU-MÄRIT
Rosenchüechli & warme Apfelchüechli
ab 10h im und vor dem Chüechlihus mit Sonderprogramm & Wettbewerb
Das Museum ist ab 13.30h geöffnet.

_____

Oktober

keine Veranstaltung

November

MI, 1. November 2023, 10.00 – 17.00 Uhr
LANGNAU-MÄRIT
Rosenchüechli & warme Apfelchüechli
ab 10h im und vor dem Chüechlihus mit Sonderprogramm
Das Museum ist ab 13.30h geöffnet.

_____

DO, 2. November 2023, 17.30 Uhr
Vernissage KULTUR, WO Z REDE GIT
Eröffnung des literarischen Rundgangs durch das Regionalmuseum Chüechlihus
Lesungen und Apéro I Auf Anmeldung

_____

FR & SA, 3./4. November 2023, abends
LANGNAUER LITERATOUR

Lesungen und Apéro im Regionalmuseum Chüechlihus
www.langnauerliteratour.ch

Dezember

MI, 13. Dezember2023, 10.00 – 17.00 Uhr
LANGNAU-MÄRIT
Rosenchüechli & warme Apfelchüechli
ab 10h im und vor dem Chüechlihus mit Sonderprogramm

Ab 2024

DO, 25. Januar 2023, 19.00 – 23.00 Uhr
SCHREIBNACHT
mit Antoinette Suter
Weitere Informationen folgen

_____

SO, 1. September 2023, 10.00 – 17.00 Uhr
CHÜECHLIHUS-SUNNDIG
Ganztägiges Kulturprogramm für Klein und Gross
Weitere Informationen folgen

Vergangene Veranstaltungen

2023

MI, 22. Februar 2023, 10.00 – 17.00 Uhr
LANGNAU-MÄRIT
Rosenchüechli & warme Apfelchüechli
ab 10h im und vor dem Chüechlihus mit Sonderprogramm: Sesam öffne dich! Einblick ins neue Museumsdepot mit Simon Schweizer. Und: Gewinnen Sie eine Einführung ins Regionalmuseum Chüechlihus für vier Personen. Anmeldung und weiter Infos beim Märitstand Chüechlihus.

DI, 4. April 2023, ab 17.30 Uhr
PROJEKTLANCIERUNG ENTSAMMELN 2023
Apéro & kulturelles Rahmenprogramm im Regionalmuseum Chüechlihus

  • Besichtigung der neuen Objekte
  • Hintergrundinformationen
  • Live-Abstimmung
  • Apéro
  • #AltSuchtNeu musikalisch interpretiert von «Objet Trouvé»: Marianne Keel (Gesang), Niculin Christen (Akkordeon), Christophe Muheim (Kontrabass) und Emanuel Künzi (Schlagzeug) spannen mit ihrer Musik und unseren Objekten einen Bogen von Alt zu Neu. Mehr zum Projekt

MI, 26. April 2023, 10.00 – 17.00 Uhr
LANGNAU-MÄRIT
Rosenchüechli & warme Apfelchüechli
ab 10h im und vor dem Chüechlihus mit Sonderprogramm ENTSAMMELN: Abstimmen & Besichtigen
Gratiseintritt Museum

SA, 6. Mai 2023, 13.30-16.00 Uhr
ERÖFFNUNG HERZSCHLAUFEN LANGNAU
und Lancierung «Brätzeliroute» im und vor dem Regionalmuseum Chüechlihus
Sonderprogramm mit Verpflegung

SO, 7. Mai 2023, 10.00 – 15.00 Uhr
ENTSAMMELN am FLOHMARKT LANGNAU
Bewerben und Besichtigen auf dem Viehmarktplatz und im Regionalmuseum Chüechlihus

MI, 19. Juli 2023, 10.00 – 17.00 Uhr
LANGNAU-MÄRIT
Rosenchüechli & warme Apfelchüechli
ab 10h im und vor dem Chüechlihus mit Sonderprogramm ENTSAMMELN: Abstimmen
Gratiseintritt Museum

SO, 3. September 2023, 10.00 – 17.00 Uhr
CHÜECHLIHUS-SUNNDIG
Ganztägiges Kulturprogramm für die ganze Familie im Regionalmuseum Chüechlihus

Aus Alt wird Neu! Das diesjährige Sonderprogramm für Klein bis Gross dreht sich um das Entsammlungsmotto #AltSuchtNeu.

PROGRAMM
10.00, 12.00 Uhr,14.00 Uhr
#AltSuchtNeu musikalisch interpretiert – Konzert mit «Objet Trouvé» (M. Keel, N. Christen & E. Künzi)

10.00-12.00 Uhr, 14.30-16.30 Uhr
Spray-Workshop «Tiger oder Kuh?» – Eine neue Handschrift für die Region

10.00-12.00 Uhr, 13.00-17.00 Uhr
Workshop «Neu verfädelt» – Neue Kreationen aus alten Stoffen

10.30-13.30 Uhr, 14.30-16.30 Uhr
Aus Alt mach Neu! Upcyclingworkshop für Kinder

10.30, 11.30 Uhr
Kurzführung «Langnau neu entdecken» Durch das Dorf mit Jonas Glanzmann

14.30-15.30 Uhr
Chacheliflicker? Pubquiz: Altes Wissen neu aufgelegt

13.30, 15.30 Uhr
Wenn Museumsgegenstände sprechen… Lesung mit Geschichtenerzählerin Kim Schmid

Zudem: Leseecke, Rollenrutsche, Gesellschaftsspiele, Selfiestand #AltSuchtNeu und Abholen der Gegenstände von ENTSAMMELN.CH

VERPFLEGUNG
Hot-Dogs, Suppe, Plättli, Rosen- & Apfelchüechli, Kuchen & Getränke

Eintritt frei / Solidaritätsbändeli

zur Einladung