Willkommen im Chüechlihus

Öffnungszeiten

Wir bauen für Sie um!
Im August 2025 bleibt das Museum deshalb geschlossen.
Teileröffnungsfest: 7.9.2025

Das Regionalmuseum Chüechlihus ist ein lebendiger Kulturort, wo Emmentaler:innen und Gäste aufeinandertreffen. Unsere wechselnden Ausstellungen und Projekte laden zum Hinschauen und Hinhören, zum Mitmachen und Mitbestimmen und regen zum Nachdenken und Diskutieren an.

UMBAU 2025

ENTSAMMELN.CH

KULTURERBE SCL TIGERS

BRÄTZELIROUTE

KÄSELOUNGE

Das Regionalmuseum Chüechlihus bietet lebendige Einblicke in das Kulturerbe des Emmentals von der Alpkäserei bis zum Eishockeyclub „SCL Tigers“. Tauchen Sie in die besondere Atmosphäre des ältesten Holzgebäudes der Region ein.

7. September 2025, 10.00 – 17.00 Uhr

Chüechlihus-Sunndig

Willkommen zurück!
Gemeinsam eröffnen wir die umgestaltete Dauerausstellung mit einem bunten Kulturprogramm für Klein bis Gross.

Eintritt frei, Solidaritätsbändeli

Instagram

✨ Umbau fast geschafft! ✨

Der Umbau läuft auf Hochtouren – die neuen Räume nehmen Form an! 

🎬 Bald erzählt ein Animationsfilm mit stimmungsvollen Kohlenzeichnungen die Geschichte des Hauses, Objekte beginnen im Intro-Raum zu sprechen und neue Gesichter aus dem Emmental treten ins Licht.

Auch der Eingangsbereich glänzt frisch, und das neue Café verbindet Modernes mit Tradition – genau wie unser Museum. ☕🏡

Am 7. September 2025 ist es soweit: Eröffnung am Chüechlihus-Sunndig! 🎉
Komm vorbei und entdecke das neue alte Chüechlihus.

📸 @bildmacherei

#ChüechlihusLangnau #langnau #emmental #Chüechlihus #eröffnung
Willkommen zurück! 🎉
Feiert am Sonntag, 7. September von 10–17 Uhr mit uns den Chüechlihus-Sunndig – mit frischem Look, neuen Perspektiven und jeder Menge Programm.

Nach dem Umbau warten unter anderen zwei brandneue Introräume, ein moderner Eingang und spannende Einblicke ins Emmental auf euch. Die Geschichte(n) wird auf verschiedene Arten erlebbar – im Film spricht das Chüechlihus selbst zu den Besuchenden und auch andere Museums Objekte erwachsen zum Leben.

Am Chüechlihus-Sunndig feiern wir zusammen die Teileröffnung – ein bunter Museumstag mit tollem Programm.

🎨 Keramik, Stoffdruck, Schönschreiben & mehr
🎶 Konzerte von Evelyn & Kristina Brunner
🏛 Führungen & Depot-Blicke
🍎 Rosen- & Apfelchüechli, Glacé, Hot-Dogs

Das komplette Tagesprogramm mit Workshops, Musik, Führungen und feiner Verpflegung findet ihr in den Bildern.

Eintritt frei – Solibändeli 
ℹ️ Mehr Infos: regionalmuseum-langnau.ch
Umbau-Einblicke – Woche 1 🔨
Los geht’s! Im Regionalmuseum Chüechlihus wird kräftig angepackt – und die erste Bauwoche hatte es in sich.

Viele Kulturgüter wurden sorgfältig aus den Räumen geholt. Einige Objekte ziehen innerhalb der Ausstellung um, andere machen es sich im Depot gemütlich. 📦🪑

Währenddessen tut sich auch schon richtig viel:
🎨 Erste Wände für die neuen Introräume wurden gestrichen
🎬 Die Leinwände für den Animationsfilm sind bereit
🪵 Im Büro ist ein neuer Boden eingezogen

Freut euch auf die neugestalltete Dauerausstellung im Regionalmuseum Chüechlihus - mit frischem Schwung, neuen Blickwinkeln und spannenden Geschichten. 

Im August bleibt das Museum noch geschlossen – am 7. September 2025 feiern wir beim Chüechlihus-Sundig die Wiedereröffnung. 🥳

#Chüechlihus #Regionalmuseum #Umbau #Langnau #Emmental
🥣 Langnauer Keramik – bunt, braun & einfach typisch Emmental!
Handbemalte Teller, kunstvolle Töpfli und wunderschöne Schüsseln aus Ton – was früher in fast jeder Emmentaler Stube stand, begeistert heute Sammler:innen auf der ganzen Welt.

🎨 In Langnau gab’s früher richtig viele Hafnereien. Jedes Stück ein kleines Kunstwerk – mit weisser Glasur, schwungvollen Mustern und ganz viel Charme.

🏛️ Das Museum ist zwar aktuell zu (wir bauen um 💪), aber ihr müsst nicht aufs Entdecken verzichten:
👉 Jeden Freitag gibt’s ein neues Friti-Quiz in unserer Story!

Dort gibt’s spannende Einblicke in die Sammlung, kuriose Fakten und historische Fundstücke rund um die Langnauer Keramik. Ideal, um beim Durchklicken ein Stück Emmentaler Kultur zu entdecken.

📅 Wieder geöffnet ist das Museum ab dem 7. September 2025. Der Countdown läuft - wir freuen uns!

#langnauerkeramik #fritiquiz #regionalmuseumlangnau #keramik #emmental #ChüechlihusLangnau
#RegionalMuseumChüechlihus
#umbau
Das Museum bleibt im August 2025 geschlossen. Wir bauen für euch um und freuen uns auf die Teileröffnung mit euch am Chüechlihus-Sunndig, 7. September 2025!
#Chüechlihus #ZukunftBrauchtHerkunft #Emmental #Langnau
Das Museum ist am 1. August geöffnet!

Noch kein Familienprogramm für den Feiertag? Erlebt unsere Formate rund ums Emmentaler Kulturerbe -  für Klein bis Gross. Wir wünschen einen schönen 1. August & empfehlen:

💨 Für Entdeckungsfreudige die «BRÄTZELIROUTE»: in 30 Minuten spielerisch durchs Museum.

🍡 Für Familien den Kinderparcours CHÜECHLITIGER. 

Glacé, Kafi & vieles mehr gibt‘s in unserer Honesty Bar.

#chüechlihus #chüechlitiger #brätzeliroute #langnau #oberemmental #emmental #kultur #kulturerbe #museumsgeschichten
👜✨ Öffentliche Führung – mitnehmen statt nur anschauen!
So, 27. Juli 2025 | 11.00–11.45 Uhr

Beim Museumsbesuch einfach durchlaufen, schauen – und dann zurück in den Alltag? Nicht bei dieser Führung! 💡

Unter dem Motto „Das chönnt ig ja o mau mache!“ lädt das Regionalmuseum Chüechlihus zu einem besonderen Rundgang ein:
🔹 Alte Techniken neu entdecken
🔹 Ideen für deinen Alltag mitnehmen
🔹 Inspiration fürs eigene Werken & Handeln sammeln

👉 Auf dem Rundgang füllst du dein Ideen-Säckli – und zu Hause kannst du gleich loslegen!

📍 Sprache: Deutsch
💰 Kosten: 5.– CHF (zzgl. Museumseintritt)
📝 Keine Anmeldung nötig

👀 Nur noch bis Ende Juli ist unsere Dauerausstellung offen – danach bauen wir um. Nutze die Gelegenheit und lass dich nochmal inspirieren.

#langnau #emmental #regionalmuseum #chüechlihus #führung #Kulturerbe #RegionalMuseumChüechlihus #kulturfüralle #ideenfürdich #handwerk #alltagnah #ausflüge
🔍 Altes entdecken – Neues mitnehmen
Beim Rundgang durchs Chüechlihus begegnen dir alte Gegenstände, vergessene Handwerke und längst vergangene Alltagstraditionen. Und doch: Vieles davon hat mit dem Heute zu tun.

Wie hat man früher ohne Strom gekocht?
Was braucht es, um ein Dach wetterfest zu machen?
Und wieso war die Küche früher Werkstatt und Treffpunkt zugleich?

👜 In unserer öffentlichen Führung am So, 27. Juli um 11 Uhr packst du Ideen ein statt Broschüren:
„Das chönnt ig ja o mau mache!“ – Inspiration zum Mitnehmen.

🏛️ Die Dauerausstellung ist noch bis Ende Juli offen – danach wird umgebaut. Komm noch vorbei!
📱 Und falls du’s nicht ins Museum schaffst: In der Story gibts jeden Freitag das Friti-Quiz mit kleinen Einblicken zum Thema.

📍Mehr Infos auf unserer Webseite! 

#chüechlihus #langnau #oberemmental #emmental #kultur #kulturerbe #museumsgeschichten #RegionalmuseumLangnau #SchweizerGeschichte #RegionalMuseumChüechlihus#chüechlihus #langnau #museumlangnau #emmental #alteshandwerk #weissküferei #selbermachen #fritiquiz
Am Mittwoch, 16. Juli ist Langnau-Märit 👉 Neben frischen Apfel-und Rosenchüechli stehen bei uns diesmal die Erinnerungen an den Langnau-Märit im Fokus!

10.00-17.00h Programm am Langnau-Märit
. «Märit-Erinnerige»
Gemeinsam schwelgen wir in Märit-Erinnerungen, entdecken Persönlichkeiten vom Langnau-Märit & gestalten bunte Wimpel.
.Wettbewerb
.Rosenchüechli & warme Apfelchüechli
.Heisse & kalte Getränke

#chüechlihus #langnau #oberemmental
#emmental #leinen #textil #kultur #kulturerbe #lebendigeskulturerbe #AltSuchtNeu #museumsgeschichten
«Schwingen: Kraft, Stolz und Geschichte mitten im Emmental»

🤼‍♂️ Wer hat das Schwingen erfunden? Darüber streiten sich Appenzeller, Oberländer und Emmentaler bis heute. Sicher ist: Im Emmental wird seit Jahrhunderten gegriffen, gezogen und gejubelt — und manch ein Schwingerkönig stammt von hier. 
Wusstet ihr, dass Trub gleich 13 Könige stellte?

🌿 Jetzt ist wieder Schwingzeit in Langnau:

📅 6. Juli: Emmentalisches Schwingfest
📅 13. Juli: Berner Kantonales Schwingfest
@schwingfeste_langnau

✨ Passend dazu starten wir eine kleine Serie: In den nächsten drei Wochen gibt’s hier spannende Einblicke in die Geschichte des Schwingens im Emmental mit dem #FritiQuiz in der Story. 
Macht mit und zeigt, ob ihr echte Schwinger-Profis seid!

#Schwingen #Emmental #Langnau #Tradition #Schwingfest #Chüechlihus #FritiQuiz
#langnau #oberemmental #emmental #kultur #kulturerbe #museumsgeschichten #RegionalmuseumLangnau #SchweizerGeschichte #RegionalMuseumChüechlihus
Loading the next set of instagram posts...